Zum Hauptinhalt springen

Für Eltern

Alles Wichtige auf einen Blick

Unterrichtszeiten und Ferienplan

Unterrichtszeiten

7.30 Uhr – 7.45 Uhr
Offener Anfang zur ersten Stunde

7.45 Uhr – 8.30 Uhr 
1. Stunde

8.35 Uhr – 10.05 Uhr (Block I)
2. und 3. Stunde

10.05 Uhr – 10.30 Uhr
Bewegte Pause

10.30 Uhr – 12.00 Uhr (Block II)
4. und 5. Stunde

12.00 Uhr – 12.15 Uhr
Bewegte Pause

12.15 Uhr – 13.00 Uhr
6. Stunde

Ferienplan 25 / 26

Herbst: 27.10.25 – 31.10.25
Weihnachten: 22.12.25 – 06.01.26
Fastnacht: 13.02.26 – 20.02.26
Ostern: 30.03.26 – 10.04.26
Pfingsten: 25.05.26 – 05.06.26
Sommer: 30.07.26 – 11.09.26

Feiertage außerhalb der Ferien:
03.10.25, 01.05.26, 14.05.26

Ferienplan 26 / 27

Die Ferienzeiten werden zeitnah veröffentlicht.
Entschuldigung bei Krankheit

Entschuldigung bei Krankheit

Kann Ihre Tochter / Ihr Sohn aus gesundheitlichen Gründen nicht am Unterricht teilnehmen, so bitten wir morgens vor dem Unterricht um eine kurze Meldung über die Sdui-App. Eine schriftliche Entschuldigung kann dann nachgereicht werden.

Beurlaubung vom Besuch der Schule

Nach § 4 der Schulbesuchsverordnung können Kinder in begründeten Ausnahmefällen auf schriftlichen Antrag der Erziehungsberechtigten vom Schulbesuch beurlaubt werden.

Zuständig für die Entscheidung über die Beurlaubung bis zu drei Tagen ist die Klassenlehrerin, in den übrigen Fällen die Schulleitung.

Betreuungsangebot

Die Betreuung wird von der Gemeinde Appenweier angeboten. Ausführliche Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier:

 

Bei der Anmeldung können Sie unterschiedliche Zeitfenster auswählen.


Am Morgen: 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr


Nach dem Unterricht: 12.00/13.00 Uhr bis 14.00/16.00 Uhr

 

Jeden Tag gesundes Essen

Mittagessen

frisch, lecker und regional

Täglich beliefert uns die Küche des angrenzenden Altenpflegeheimes St. Martin Urloffen mit frischem und abwechslungsreichem Essen. Hier wird besonders auf die Empfehlungen der DGE geachtet. Die Essensausgabe erfolgt um 12.00 Uhr oder 13.00 Uhr in unserer Schulküche.

Im Rahmen der Teilnahme am IN FORM Projekt (Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung) haben wir für die Zeit des Mittagessens feste Tischregeln und Abläufe eingeführt. Dadurch wollen wir allen Schülerinnen und Schülern eine gesunde Esskultur aufzeigen und ermöglichen. Kinder, die in der Betreuung angemeldet sind, können nach dem Mittagessen nahtlos in die Nachmittagsaufsicht wechseln.

Das Bestellformular und weitere Informationen erhalten Sie über das Sekretariat der Schule.

Elternbeirat

Schulkonferenz

Die schulischen Gremien sind aktiv am Schulleben beteiligt. Wir sind stolz auf eine vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit. Die Mitglieder des Elternbeirats und der Schulkonferenz werden jährlich schulintern veröffentlicht.

Förderverein

Möchten Sie die Kinder unserer Schule unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.

Förderverein

Als Mitglied im Förderverein können Sie sich auf unterschiedliche Weise in unser Schulleben einbringen. Mit einem Jahresbeitrag von 8,00 Euro sind Sie dabei.

Der Förderverein beteiligt sich bei vielfältigen Aktionen und Anschaffungen.

  • Hausaufgabenplaner
  • Theaterfahrt
  • Erzählzelt
  • Fredericktag
  • Spielekiste
  • Herbstjahrmarkt
  • Fastnachtsumzug
  • Schulfest

Vorsitz

1. Vorsitz
Frau Annette Schneider

2. Vorsitz
Frau Katharina Schmälzle

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf.

Alles Werden ist Entwicklung.

Aristoteles

Schauenburgschule Urloffen